Das Neueste aus dem Kinderförderverein
04.07.2025 | Paradieshort Dippmannsdorf
Paradieshort Dippmannsdorf im Interview
Kultur versuchen (Folge 3): Jamlitz & Dippmannsdorf << Link zum Podcast
Tanz und Tanztradition verjüngen
Wunderschön inmitten des Naturparks Hoher Fläming gelegen, bietet der Paradieshort für rund neunzig Kinder eine ideale Umgebung für Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie << Link zum Beitrag generationsübergreifendes Lernen. Das beinhaltet auch, sich mit Brauchtum und Tradition zu beschäftigen. Beispielsweise wird im Hohen Fläming eine eigene Tanzkultur insbesondere zur Fasnacht gepflegt. So entstand die Idee, die traditionellen Kreistänze zu erlernen. Dafür wurde eine lokale Tanztruppe Cammertänzer eingeladen, mit den Kindern verschiedene Volkstänze zu erlernen, wie etwa die Annemarie Polka. Beim Oma-und-Opa-Nachmittag wurde das Miteinander der Generationen gelebt, als Kinder und Erwachsene in traditioneller Kleidung zusammen tanzten.
An der Gesprächsrunde mit Frank Diersch und Thomas Müller von Radio Woltersdorf beteiligten sich U. Uckert, Karen Kahl und Christine Fritsche von Kinderförderverein WIR e.V.
01.07.2025 | Dschungel
Sommerpause
Liebe Dschungelgäste,
vielen Dank für die schöne Saison 24/25. Nun macht das Kindercafè Blubberlutsch im Dschungel eine Sommerpause im Juni, Juli und August.
Wir wünschen euch eine sonnige Urlaubszeit und freuen uns euch im September wiederzusehen.
Start ist der 8. September 2025.
Bis dahin!
Euer Dschungelteam!
18.05.2025 | Kita Klecks (Hort)
Eltern - Kind - Fahrt ins Abenteuerland Harz!
Was für ein großartiges Wochenende im Harz! Mit einer tollen Truppe aus Kindern und Eltern haben wir uns auf den Weg gemacht und sind in der Jugendherberge angekommen. Zuerst ging`s ans Zimmer beziehen – die meisten haben ihren Platz schnell gefunden. Nach einer kleinen Erkundungstour der Umgebung haben wir den Abend in gemütlicher Runde verbracht. Musik und Spiele haben für eine ausgelassene Stimmung gesorgt. Am nächsten Tag ging`s zum Hexentanzplatz Zuerst haben wir den Tierpark unsicher gemacht und viele spannende Tiere entdeckt. Danach haben die Familien die Umgebung auf eigener Faust erkundet und gemeinsam unvergessliche Momente erlebt. Und als wäre das noch nicht genug, hat uns am Abend das Tischtennisfieber gepackt. Egal ob groß oder klein, alle haben mitgemacht. Es war ein riesen Spaß! Am Sonntag haben wir dann die Rosstrappe erobert – der Ausblick war einfach atemberaubend. Ei perfekter Abschluss für ein gelungenes Wochenende voller Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse. Wir freuen uns jetzt schon auf eine abenteuerlustige Eltern – Kind – Fahrt im kommenden Jahr!
16.04.2025 | Kita Klecks (Hort)
Oma - Opa - Ostertag
In den Osterferien war es wieder soweit: Unser Oma – Opa – Ostertag stand vor der Tür!
Unsere Großeltern waren eingeladen, um einen unvergesslichen Tag mit ihren Enkelkindern im Hort zu verbringen.
Die Atmosphäre war von Beginn an fröhlich und einladend. Mit bunten Spielen, für jung und alt, verging die Zeit wie im Flug.
Die Kinder und ihre Großeltern lachten, spielten und verbrachten einen fröhlichen Tag.
Besonders köstlich waren die österlichen Leckereien, die zum Naschen einluden.
Die Freude von Kindern und Großeltern war deutlich spürbar und hat gezeigt diese Tradition ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist.
Alle hatten eine tolle Zeit und freuen sich schon auf den nächsten Oma – Opa – Ostertag!!!
20.03.2025 | Kita Klecks (Hort)
Es war einmal........
Die Kinder in der Kita Klecks tauchen mit ihrem Projekt in die zauberhafte Welt bekannter Märchen wie „Hänsel und Gretel“ oder „Schneewittchen“ ein. Sie lernen die Geschichten kennen, während sie kreativ werden: Basteln von Märchenfiguren, kochen und backen von leckeren Köstlichkeiten, die mit dem Märchen verbunden sind. Bei jedem Märchen wir die Phantasie angeregt und sie gehen auf einen spannende und fantasievolle Reise. Die Kinder erleben nicht nur die Geschichten, sondern lernen auch wertvolle Fähigkeiten in der Küche.
Unsere nächsten Termine und Veranstaltungen
Mai
10
2025
Kita KiWi | 10.05.2025 - 12:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Kita KiWi
Juli
19
2025
Beachpark an der Technischen Hochschule Brandenburg | 19.07.2025 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr